Verantwortlich für Covid 19-Maßnahmen: Gisèle Wänger
Liebe Gäste!
Nach fast zwei Jahren Pandemie, scheint das Schlimmste überstanden zu sein. Trotzdem wollen wir noch eine Zeit lang Vorsicht walten lassen und unser Hygienekonzept noch nicht ganz aufgeben. Wir - vom GroßenStadl und KleinenStadl - haben 2019 ein Hygienekonzept für uns alle erarbeitet.
Dies war und ist ein Versuch, zusammen mit Ihnen, eine Balance herzustellen, zwischen gewohntem Urlaubserlebnis und Vorsicht in dieser Pandemie. Diese Maßnahmen sind als Ergänzung zu den gängigen allgemeinen Maßnahmen gegen den Covid-19-Virus zu sehen. Helfen Sie mit, dort wo es möglich ist!
Einreise nach Österreich bzw. Tirol
Über die Einreisemöglichkeiten aus Ihrem Herkunftsland können Sie sich, aufgrund der sich ständigen Veränderung am besten auf der Webseite des Auswärtigen Amtes Österreichs informieren. (siehe Button)
Ab dem 18.05.2022 nicht mehr notwendig!!!
"Covid 19"-Voraussetzung für Einlass und Nutzung des Hauses (Stand: 01.05.2022)*
auf der Grundlage der Reise- u. Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes Österreich.
Einen von den 3G - Nachweis für alle Personen (gültig zum Zeitpunkt des Aufenthalts)
- eine vollständige Impfung (Nachweis per QR-Code)
- oder genesen (Nachweis per QR-Code)
- oder einen PCR-Test maximal 72 Stunden alt
Diese Nachweise und eine eidesstattliche Erklärung - für jeden Gast - schicken Sie uns
vor Ihrem Aufenthalt per email. Dies kann nicht vor Ort geschehen!
Nähere Informationen erhalten Sie von uns ca. 2 Wochen vor Ihrem Aufenthalt.
* Änderungen vorbehalten
Unsere Hygiene-Maßnahmen im Allgemeinen: (werden bis auf weiteres beibehalten - Stand 18.05.2022)
(in Anlehnung an die Leitlinien der WKO des Landes Tirol in Bezug auf Beherbergungen)
- Ein Stadl (ob Klein oder Groß) nur für Sie! (mit separatem Eingang)
- Kontaktloses Ein- und Auschecken
- Mehr Abstand zwischen zwei Buchungen für mehr Zeit zur Reinigung
- Bereitstellen im Eingangsbereich von Desinfektionsmitteln (bitte Gebrauchsanweisungen befolgen)
- Bereitstellen von Flüssigseife in Bädern u. Küche
- Bereitstellen von Reinigungssets (mittel / -Utensilien) nur für Sie!
- Bereitstellen von einem „Schlaf-Set“ . Es werden lediglich die Bettlaken auf die Matratzen gezogen.
- Unsere Wäsche wird immer mit mindestens 60° gewaschen.
- Nach Möglichkeit wird immer die gleiche Person die Reinigung vornehmen
Unsere Maßnahmen speziell im Haus:
- Alle Zeitschriften, Bücher wurden entfernt
- Auf Prospekte wurde verzichtet – diese sind inTourismuszentren erhältlich oder via Internet
- Viele Dekoartikel wurden entfernt
- Produkte wie Gewürze, Kaffee und dergleichen wurden entfernt.
Gast - Was Sie tun können/ sollten im Haus
- Bringen Sie Ihre Hygieneartikel selbst mit (HANDTÜCHER, Masken, Desinfektionsmittel Papiertaschentücher, Papierrolle etc…)
- Im Bereich Grillplatz (nutzbar von Gästen des GroßenStadl und des KleinenStadl) sind Masken empfohlen, sollten andere Gäste sich dort aufhalten. Wir empfehlen eine Absprache mit den Gästen des anderen Stadls.
- Mehrmals täglich die Räumlichkeiten lüften
- Beim Check-out : überall Fenster kippen und so belassen.
- Beim Check-out :Betten abziehen, Bettwäsche im Zimmer auf dem Boden belassen.
- Jeglichen Müll (auch Flaschen, Dosen etc… ) aus dem Haus entfernen: dazu die Tonnen im Außenbereich nutzen (Achtung Mülltrennung!)
Allgemeine Informationen zu Storno-Regelungen (ohne Gewähr)
Grundsächlich gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie 2006 (AGBH 2006), speziell § 5 - nachzulesen hier auf dieser Homepage. (unter Preise)
Abweichend von den Storno-Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie 2006 (AGBH 2006) – siehe § 5 „Rücktritt vom Beherbergungsvertrag -Stornogebühr“ haben wir ein Sonder-Storno-Regelung in Zeiten von Covid-19 eingeführt.
Unsere Covid-19-Sonder-Storno-Regelungen für den Stadl
(Gilt nur bei Buchung über unsere Homepage www.derstadl.net oder bei direkter Buchung jedoch nicht über einen Anbieter wenn es nicht explizit erwähnt ist)
Für Aufenthalte ab 09.05.2022 gilt:
Bis 14 Tage vor dem Aufenthaltsbeginn: stornokostenfrei
die letzten 13 Tage vor Aufenthaltsbeginn: 100 % des Arrangementpreises.
Ansonsten empfehlen wir unsere Reiserückversicherung TravelSecure
Nicht schön, kann in diesen Zeiten aber doch mal passieren.
Sie finden auf dem Link zur Wirtschaftskammer Österreichs (WKO) alle nötigen Informationen... (zum download)
- Sollten Sie sich krank fühlen, kontaktieren Sie telefonisch einen der Ärzte vor Ort – siehe Angaben im Haus. und befolgen Sie seine Anweisungen.
- Informieren Sie die Gesundheitsbehörde. Rufen Sie unter der Nr. 1450 an.
- Informieren Sie uns zeitnah.
- Beachten Sie, sollten Sie vorzeitig abreisen wollen oder müssen, haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung entgangener Tage haben.
Bitte beachten Sie außerdem dass im Falle einer Quarantäne, Sie nicht automatisch Anspruch auf die Nutzung unserer Räumlichkeiten haben. Sie sollten uns umgehend kontaktieren.
Und hier noch einige hilfreiche Links!